Den Überblick über verschiedene Unternehmensbereiche behalten, Theorie und Praxis verknüpfen und neue Herausforderungen meistern – das ist Anikas Alltag im dualen Studium bei REISSWOLF.
Als duale Studentin im Bereich Management und Digitalisierung bei REISSWOLF durchläuft Anika verschiedene Abteilungen und lernt die vielfältigen Geschäftsprozesse des Unternehmens kennen. Von der Texterstellung fürs Marketing über die Vernichtung von Datenträgern bis hin zu den Aufgaben einer Assistenz der Geschäftsführung – sie sammelt wertvolle Praxiserfahrung und kann ihr Wissen aus dem Studium direkt anwenden.
Auf REISSWOLF wurde Anika auf ungewöhnliche Weise aufmerksam: Als sie ihrem Vater bei der Arbeit half, entsorgte sie Akten in einen unserer REISSWOLF Behälter. Das weckte ihr Interesse am Unternehmen, und sie begann, sich näher damit zu beschäftigen. Als sie auf das duale Studium stieß, war ihr sofort klar, dass sie sich bewerben wollte – und heute steckt sie mitten in ihrer spannenden Karriere bei REISSWOLF.
Wie sieht Anikas Arbeitsalltag aus?
Der Arbeitsalltag einer dualen Studentin ist sehr abwechslungsreich. Da sie verschiedene Abteilung durchläuft, um möglich viele Berufsfelder kennenzulernen, unterscheidet sich ihr Arbeitsalltag stark von dem anderer Mitarbeiter. Jeder Tag bringt neue Aufgaben und Herausforderungen mit sich.
Während ihrer Zeit im Marketing hat sie gelernt, wie man Texte schreibt, Webseiten gestaltet und Social-Media-Kanäle betreut. Im internationalen Team konnte sie bei der Erstellung unseres Newsletters mitwirken und eigene Projekte übernehmen. Während sie in der Abteilung für Datenlöschung betreute sie die Vernichtung verschiedener Datenträger.
Bisher konnte Anika bereits die Bereiche Rechnungslegung, Datenlöschung, Assistenz der Geschäftsführung, Digitalisierung, Archivierung, Projektleitung, Disposition, Backoffice, Marketing und Inside Sales kennenlernen. Natürlich wird sie dabei von ihren Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die sie in die verschiedenen Aufgaben einarbeiten und ihr jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Was gefällt Anika am besten an ihrem Studium und der Arbeit bei REISSWOLF?
Am meisten schätzt Anika, die Möglichkeit, viele verschiedene Unternehmensbereiche kennenzulernen und diese miteinander zu verknüpfen. So hat sie beispielsweise während ihrer Zeit in der Datenlöschung gelernt, welche Informationen diese von den Vertriebsmitarbeiter benötigen, um effizient arbeiten zu können. Als sie später in den Vertrieb wechselte, wusste sie genau, worauf es ankommt, um eine reibungslose Zusammenarbeit zu gewährleisten.
Besonders gefällt ihr auch, dass sie viel Wissen aus ihrem Studium in die Arbeit einbringen kann – und umgekehrt. Ihr ist aufgefallen, dass es ihr oft leichter fällt als anderen Kommilitonen, Praxisbeispiele in die Vorlesungen einzubauen, weil sie in vielen ihrer Module bereits praktische Erfahrungen gesammelt hat.