Anerkannt guter Arbeitgeber durch den AGA Unternehmensverband
Warum REISSWOLF?
Entdecke die Vorteile von REISSWOLF als Arbeitgeber.

Wir bieten vielfältige Positionen und immer mal wieder andere Aufgabenstellungen. Dafür suchen wir Menschen, die Lust haben, ihre Expertise bei uns einzubringen und die bereit sind, Datenschutz und Datensicherheit jeden Tag engagiert und zuverlässig zu leben.
REISSWOLF, 1985 als Akten- und Datenvernichter gestartet, ist heute ein agil und digital arbeitendes Unternehmen und steht für Datenschutz und Datensicherheit wie kein anderes Unternehmen in Deutschland. Das Leistungsspektrum umfasst inzwischen ein jederzeit sicheres Datenmanagement: Scanservice, Digitalisierung von Briefpost oder Rechnungseingang, physische Hochsicherheitsarchive, digitale Archivlösungen, Enterprise Content Managementsystem (ELO Business Partner), skalierbare Business Solutions, Datenlöschung, IT-Recycling sowie Akten- und Datenvernichtung. Dabei wird es ganz sicher nicht bleiben, denn wir wollen unser Leistungsspektrum stets erweitern.
Uns ist wichtig, dass alle im Team davon überzeugt sind, dass, Daten zu schützen, wertvoll ist. Dass es Sinn ergibt, sein Denken und Handeln in dieser Hinsicht stets neu zu hinterfragen, immer besser in Sachen Datenschutz zu werden. Der Umgang mit Daten, heute wie in 30 Jahren, muss stets verantwortungsvoll sein. Das leben und gestalten wir für unsere Kunden – und gerne zukünftig mit Dir.
Wir arbeiten inzwischen überwiegend agil – dazu gehört auch das Duzen über alle Unternehmensbereiche und Standorte hinweg. Du kannst uns deshalb Deine Bewerbung gern direkt in der Du-Form senden, musst dies aber natürlich nicht, wenn sich das für Dich noch zu fremd anfühlt. Außerdem bitten wir ganz ausdrücklich um Bewerbungen von allen Menschen – egal welchen Alters, Geschlechts oder welcher Nationalität. Ihr müsst zu uns passen und wir zu Euch.
Keine passende Position in unseren offenen Stellen gefunden?
Bewirb Dich gern trotzdem!
Wir verwenden die männliche Berufsbezeichnung nur deshalb, weil diese in Job-Portalen und bei Google mehr gesucht wird als eine genderneutrale Job-Bezeichnung. Mit der männlichen Bezeichnung werden wir besser auf Google platziert und wir möchten natürlich gefunden werden, um tolle neue Menschen für unser Team zu gewinnen.