Daten. Leben.

Neues Release: ELO ECM Suite 25 überzeugt auf allen Ebenen.

Die neue ELO ECM Suite 25 ist verfügbar und markiert einen wichtigen Meilenstein in der digitalen Dokumentenverwaltung und Prozessautomatisierung. Die aktuelle Version der ECM-Software basiert auf einer modernen technologischen Grundlage, bietet praxisnahe Innovationen und eröffnet Unternehmen jeder Größe neue Möglichkeiten. Besonders wichtig für unsere Bestandskunden: Alle bestehenden Technologien der Generation 1 bleiben vollständig kompatibel. Damit gelingt der Umstieg auf die ELO ECM Suite 25 reibungslos.

 

Mehr Freiraum für Unternehmen mit flexiblen Subscription-Modellen.

Eine zentrale Neuerung der neuen ELO ECM Suite 25 betrifft die Lizenzierung. Erstmals können Unternehmen ihre Lizenzen flexibel im monatlichen Abonnement mieten. Das bringt gleich mehrere Vorteile:

  • Planbare monatliche Kosten
  • Flexible Erweiterung und Skalierung
  • Kaufoptionen bleiben weiterhin bestehen


Darüber hinaus sorgt ein neues Lizenzierungsverfahren über eine verschlüsselte Verbindung zum ELO Lizenzserver für mehr Sicherheit und eine effizientere Verwaltung.

 

Smarter arbeiten mit dem ELO KI-Assistant.

Ein weiteres Highlight der ELO ECM Suite 25 ist der neue ELO Assistant. Diese KI-gestützte Funktion bringt künstliche Intelligenz direkt in den Arbeitsalltag:

  • Dokumente automatisch analysieren
  • Inhalte zusammenfassen
  • Fragen im Kontext beantworten
  • Folgeaktionen auslösen, z. B. das Erstellen von Feed-Beiträgen


Unternehmen behalten dabei die volle Kontrolle: Sie entscheiden, welches Sprachmodell genutzt wird und können sogar eigene KI-Modelle integrieren.

 

Weitere Funktionen der ELO ECM Suite 25 im Überblick:

  • Low-Code-Technologie: Formulare und Workflows lassen sich ohne Programmierkenntnisse erstellen – ideal für die schnelle Digitalisierung von Geschäftsprozessen.
  • ELO Flows: Erweiterte Automatisierung sorgt für schlankere Abläufe und weniger manuelle Arbeit.
  • Formulare Gen. 2 und Metadatenmodell Gen. 2: Einheitliche, responsive Oberflächen für alle Geräte (Desktop-Bildschirm, Tablet, Smartphone) und interaktive Felder erleichtern die Verwaltung auch komplexer Szenarien.
  • Direkte Anrufe per Klick: Mit dem neuen Feldtyp Telefonnummer können Anrufe direkt aus ELO heraus gestartet werden.
  • Modern Authentication: Verbesserte Sicherheit mit Zwei-Faktor-Authentifizierung und Single Sign-On, auch für externe Nutzer.
  • Klemmbrett-Synchronisation: Inhalte bleiben automatisch zwischen Voll-Client, Web-Client und mobilen Apps synchron.
  • ELO iSearch: Präzisere Ergebnisse dank neuer Suchtechnologie.
  • Teamspaces und Workspaces: Bessere Zusammenarbeit und Visualisierungsmöglichkeiten für unterschiedliche Zielgruppen.
  • Analytics Gen. 2: Interaktive Dashboards unterstützen die visuelle Analyse von Metadaten.
  • Microsoft 365-Integration und ELO Sync: Engere Anbindung an Teams, Copilot, SharePoint und Office sorgt für nahtlose Zusammenarbeit.
  • Neue Zählweise bei ELO Invoice und DocXtractor: Abrechnung nach Dokumenten statt nach Seiten – transparenter und einfacher. 

 

Mit der ELO ECM Suite 25 erhalten Unternehmen nicht nur ein Update, sondern eine zukunftsweisende Lösung für Dokumentenmanagement und Prozessautomatisierung. Sicherheit, Flexibilität und intelligente Automatisierung greifen nahtlos ineinander und erleichtern den Arbeitsalltag spürbar.

Damit der Umstieg gelingt und die neuen Funktionen optimal genutzt werden können, steht Ihnen REISSWOLF mit Erfahrung und Fachwissen zur Seite – egal, ob Sie die ELO ECM Suite bereits im Einsatz haben oder neu einsteigen möchten.

Mehr über ELO erfahren

Beratungstermin für ELO vereinbaren

Nach oben scrollen